Zum Inhalt springen

Qualität im Dialog: Wie man ChatGPT mit perfekten Prompts steuert

So erzielen Sie bessere Ergebnisse durch präzise Eingaben

Seminar / Webinar

Dieses Seminar zum Prompten richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene.
Einsteiger erhalten eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Promptings und lernen, wie sie effektive Eingaben formulieren, um optimale Ergebnisse mit KI-Modellen wie ChatGPT zu erzielen.
Erfahrene Anwender haben die Gelegenheit, ihre bestehenden Fähigkeiten zu verfeinern und den letzten Schliff zu erhalten, um ihre Prompting-Techniken auf ein neues Niveau zu heben.
  • ChatGPT ist ein Large Language Models (LLM) – wie und warum funktioniert dieses Künstliche Neuronale Netz?
  • Warum halluziniert ChatGPT und zeigt auch Verzerrungen (BIAS) – wie kann man diese Konfabulation vermeiden?
  • Der Prompt als Erfolgsfaktor bei ChatGPT – Die Qualität des Prompts bestimmt die Qualität der Antwort
  • Allgemeine Tipps zum „Prompten“
  • Prompt Engineering ist die Schlüsselqualifikation im Umgang mit künstlicher Intelligenz
    • Der Super-Prompter für die Texterstellung
    • Der Super-Prompter für die Bilderstellung
  • Prompt-Kategorien und Prompt-Arten für jeden Zweck
  • Optimale Nutzung von ChatGPT im beruflichen Umfeld
    • Persona-Priming
    • Persona-Generator
  • Custom Instructions – dauerhaft „primen“
    • ChatGPT individuell konfigurieren und anpassen
    • Super-Prompt für die Custom Instructions
    • Multi-Prompt für die Custom Instructions
    • Professor Synapse Prompt – ein Prompt für alle Fälle
  • GPTs in ChatGPT als persönliche Assistenten
    • Vorhandene GPTs im GPT-Store benutzen
    • Eigene GPTs in ChatGPT erstellen, konfigurieren und anwenden
    • Professor Synapse Prompt als KI-Assistent verwenden
  • Prompts für alle Berufe
    • Prompts schreiben, verwalten, archivieren und teilen
    • Dokumente hochladen, zusammenfassen und analysieren
    • Bilder hochladen, analysieren und erstellen
  • Kreativitätstechniken mit ChatGPT anwenden
    • Ideenfindung
    • Problemlösungen
    • Entscheidungsfindung


In diesem Seminar wird die kostenpflichtige Version ChatGPT 4 plus verwendet, diese ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.

Durch praxisorientierte Tipps und fortgeschrittene Strategien wird jeder Teilnehmer in der Lage sein, seine Interaktion mit KI-Systemen deutlich zu verbessern.