Platons Dialog »Theaitetos« mit der KI über die KI
Lassen Sie uns Sokrates und Theaitetos auf ihrem geistreichen Streifzug begleiten, um zu erkunden, ob eine KI jemals den Kern des Wissens wirklich begreifen kann,…
Lassen Sie uns Sokrates und Theaitetos auf ihrem geistreichen Streifzug begleiten, um zu erkunden, ob eine KI jemals den Kern des Wissens wirklich begreifen kann,…
KI-Weiterbildung leicht gemacht: Entdecken Sie meine vier exklusiven Seminare. Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant und bietet ungeahnte Möglichkeiten – doch wie kann man…
Eine Odyssee zwischen Menschlichkeit und Maschinenintelligenz. Ein (fast) wahres Märchen über KI von Karl-Heinz Haas. Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden…
Das Gerichtsgutachten spielte eine entscheidende Rolle im Rechtsstreit, indem es eine fundierte technische Basis für die Entscheidungsfindung bot. Es ermöglichte eine objektive Bewertung der Streitpunkte…
In einer sich ständig wandelnden Welt sind Fachleute aller Disziplinen zunehmend gefordert, mit dem raschen technologischen Fortschritt Schritt zu halten. Als Experten auf ihrem jeweiligen…
Die Fallstudie zeigt, wie ein unabhängiger EDV-Gutachter komplexe Leistungsstörungen in IT-Systemen effektiv diagnostizieren und beheben kann. Dadurch wird eine nachhaltige Verbesserung der Betriebsleistung erreicht. Ausgangssituation…
Ein Fragenkatalog an einen Gutachter sollte folgende Eigenschaften aufweisen, um erfolgreich und zielführend zu sein: Ein gut durchdachter Fragenkatalog ist ein wesentliches Instrument, um von…
Leistungsstörungen beim Erwerb von IT-Systemen beziehen sich auf Situationen, in denen die gelieferten IT-Komponenten oder -Dienstleistungen nicht wie erwartet oder vereinbart funktionieren. Dies kann eine…